101 Jahre B-VG und Arbeitsrecht
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Im Beitrag werden Entwicklung und aktuelles Verständnis der Kompetenztatbestände „Arbeitsrecht“ und „Landarbeitsrecht“ in der österreichischen Verfassung nachgezeichnet. Die föderalistischen Ausprägungen des Arbeitsrechts werden ebenso diskutiert wie die Zurückhaltung des B-VG in der Regelung von Angelegenheiten des Koalitionsrechts, der Sozialpartner und deren kollektiver Aktivitäten, insb des Kollektivvertrags.
Artikel-Details

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Sämtliche Beiträge werden unter der CC-BY-Linzenz 4.0 veröffentlicht.
Die Autor bzw. die Autorin können zusätzliche Verträge für die nicht-exklusive Verbreitung der in der Zeitschrift veröffentlichten Version ihrer Arbeit unter Nennung der Erstpublikation in dieser Zeitschrift eingehen (zB sie in Sammelpublikation oder einem Buch veröffentlichen).