Veröffentlicht: 2018-06-22
Hauptartikel
Open-Access-Veröffentlichungspflicht für Dissertationen?
Eine rechtswissenschaftliche Untersuchung aus Anlass der Ergänzung von § 86 Abs 1 UG durch BGBl I 2017/129
Der Beitrag untersucht die in § 86 Abs 1 UG den Universitäten eröffnete Möglichkeit, mittels Satzungsrecht die Veröffentlichung für Dissertationen in Open Access Form verpflichtend vorschreiben zu können, im System des universitäts- und urheberrechtlichen Rechtsrahmens und stellt erste...
Veröffentlicht:
21.06.2018
"Negativzinsen“
Bestandsaufnahme und weitere offene Fragen
Die Frage, ob ein Kreditgeber bei Eintritt gewisser Voraussetzungen dazu verpflichtet sein könnte, dem Kreditnehmer „Negativzinsen“ zu zahlen, wurde in jüngster Zeit in der Literatur kontrovers diskutiert und mittlerweile mehrfach durch den OGH entschieden. Der folgende Beitrag bietet zunächst...
Veröffentlicht:
21.06.2018Technokratie und Posttechnokratie
Technokratie ist heute nahezu allgemein übel beleumundet. Ein Gutteil politischer Fundamentalkritik (insbesondere an der Europäischen Union) ist Kritik an technokratischem Entscheiden. Gleichwohl macht man sich mit dem Vorschlag, die Regierung hauptsächlich oder gar ausschließlich mit...